Gartensaison 2024
- Vincenza
- 6. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aussaat & Pflanzen im Februar

So langsam kehrt der Vorfrühling ein, die ersten Zugvögel kommen aus dem Süden zurück & die Blümchen erwachen aus ihrem Winterschlaf.
Und wir können uns so langsam an unsere Vorarbeiten wagen, unsere Balkonkästen, Terrassen & Gärten für die warme Jahreszeit vorzubereiten.
Doch was ist zu tun?!
Neben der Vorkultur im Haus für z.B. Tomaten, Artischoken & Peperoncini ist auch schon eine Aussaat im Freien möglich.
To do´s für das Gemüsebeet
Pläne machen Was möchtest du in diesem Jahr anbauen, welche Pflanzen passen zusammen und nutzt du dein Gemüsebeet auch gut aus? Wenn du dir eine Übersicht gemacht hast, kannst du die Samen von letztem Jahr sichten oder dir neue kaufen.
Pflanzen vorziehen Du kannst du schon ein paar Gemüsesorten im Haus vorziehen. Von den Blumen eignen sich beispielsweise Petunien zur Aussaat.
Tomaten vorziehen Wenn du ein Gewächshaus hast, kannst du auch mit der Aussaat von Tomaten beginnen. Ansonsten kannst du die auch im Haus vorziehen.
Übewinterte Balkonblumen zurückschneiden Deine Balkonblumen im Winterquartier, wie Geranien oder Fuchsien, kannst du jetzt um ca. ein Drittel bis die Hälfte zurückschneiden. Falls du einen hellen und etwa 15 Grad warmen Standort für sie hast, kannst du sie auch umtopfen. Ein heller Standort fördert den Neuaustrieb.
Gartenarbeiten
Jetzt ist eine gute Zeit dafür, um Gehölze an frostfreien Tagen zurückzuschneiden. Wenn Obstbäume und Beerensträucher rechtzeitig zurückgeschnitten werden, treiben sie im Sommer gut durch.
Hortensien richtig schneiden schneide die verblühten Blüten von Hortensien und auch alle erfrorenen Triebe ab. Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Trieb abgestorben ist, kratze die Überschicht der Rinde mit dem Fingernagel ab. Ist der Trieb darunter hellgrün, darf er stehenbleiben
Ziergräser kürzen Auch die Ziergräser werden jetzt zurückgeschnitten. Wind, Regen und die Kälte haben die Halme unansehnlich gemacht.
Pflanztöpfe reinigen Schnapp dir eine Bürste und ein Topf mit Wasser und schrubb deine schmutzigen Pflanztöpfe sauber
Mit der Aussaat im Freiland beginnen
Futter für die Vögelchen
Seit Mia vor zwei Wochen in der Kita "Die kleine Meise" gehört hat und sie die Vögel nun anders wahr nimmt, musste natürlich auch bei uns das Vogelhäuschen nicht fehlen. Daher wird es brav mit Futter befüllt, damit Mia die kleinen und großen Vögel auch bei uns im Garten beobachten kann.
Und vorallem, damit die Vögel auch bei uns etwas zum Essen finden!

"Wenn´s im Februar regnerisch ist, hilft´s soviel wie guter Mist" - Bauernweisheit
Comentários